Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere

Für ihre Ausstellung „Wilder Müll – eine lebensbedrohliche Gefahr für Tiere“ wurde die Naturtrainerin Elita Grafke Anfang Juni 2017 mit dem Umweltpreis der Stadt Willich ausgezeichnet. Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Gefahren, denen Wildtiere durch achtlos weggeworfenen Müll ausgesetzt sind. Oft verenden diese Tiere qualvoll, wenn sie in Kontakt mit Plastikmüll oder leeren Dosen kommen.

Die Ausstellung können sie besichtigen während der Öffnungszeiten im NABU Naturschutzhof Nettetal

Seit März 2020 hat das Projekt eine eigene Webseite auf der weitere Informationen verfügbar sind:

https://wildermuell-lebensgefahrfuertiere.de

Im Rahmen des Projekts wurde auch ein Buch veröffentlicht mit dem Titel "Lass uns ein gutes Zuhause finden"
Informationen dazu finden sie auf der Webseite https://lassunseinguteszuhausefinden.de 

Weitere Informationen finden sie auch in Instagram, sowie im Youtube-Channel des NABU Willich

 

Aktuelle Meldungen

Das Team der Hülse und alle Mitwirkenden am Kippenrap. Foto: Klaus Keipke
Premierenfeier zum Kippenrap ein voller Erfolg

Kippenrap ab jetzt Online in den sozialen Medien

Mehr →
Foto: NABU Willich
Frühjahrsputz in Willich

NABU-Gruppe Willich beteiligt sich an der Aktion "Willi Wisch"

Mehr →
Foto: NABU Krefeld/Viersen Klaus Keipke
Fischeln Open war ein voller Erfolg

Unsere Themen Nachhaltigkeit und "Wilder Müll" fanden großes Interesse

Mehr →
Das Team RhineCleanUp mit Verstärkung durch die NABU-Gruppe Krefeld und ihre "Beute". Foto: NABU Krefeld/Viersen e.V. Klaus Keipke
NABU-Gruppe Krefeld sammelt Müll am Rhein

Jährliche Aktion RhineCleanUp auch in Krefeld

Mehr →
Foto: NABU Krefeld/Viersen Klaus Keipke
Ausstellung „Wilder Müll“ geht auf Wanderschaft

noch bis zum 31.10.2022 in der Leonardo da Vinci Gesamtschule in Schiefbahn

Mehr →
Benno & Elita Grafke stellen ihre Plakataktion gegen die Kippenflut vor. Foto: NABU Willich, Klaus Keipke
(Anti-) Kippenkampagne im Schlosspark Neersen

Neue Plakate gegen die Kippenflut im Schlosspark Neersen

Mehr →
Informationsstand Fledermäuse von Michael Müller
Saisoneröffnung am Naturschutzhof ein voller Erfolg

Bei unverhofft schönem Wetter kamen viele Gäste

Mehr →
Kinder helfen den Tieren und sammeln Müll

Motivierende Projekttage im Förderzentrum Ost in Viersen zum Thema "Wilder Müll"

Mehr →
Foto: NABU Naturschutzhof Nettetal
Saisoneröffnung und Pflanzenbörse auf dem NABU Naturschutzhof

Am 24.04.2022 erster Sonntagsverkauf der neuen Saison

Mehr →
Projektgründerin Elita Grafke erläutert unsere aktuelle (Anti-)Kippenkampagne. Foto: NABU KR/VIE Klaus Keipke
Angehende Erzieher*innen des Berufskolleg Viersen informieren sich über den wilden Müll

Infoveranstaltung am Naturschutzhof Nettetal

Mehr →
Foto: Norbert Prümen für RP
Freiwillige sammeln Müll in Willich

NABU-Gruppe Willich beteiligt sich an der Aktion "Willi Wisch"

Mehr →
Elita & Benno Grafke präsentieren ihren Leporello zur Kippenkampagne. Foto: Bianca Treffer für RP
(Anti-) Kippenkampagne beginnt – Unser Leporello

Unser Projekt "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" informiert über die Gefahr von Zigarettenkippen

Mehr →
Foto: NABU KR/VIE Klaus Keipke / Hendrik Pempelfort übernahm die Moderation der Veranstaltung. Elita und Benno Grafke übernahmen aus der Hand von Bürgermeister Christian Pakusch den begehrten Nachhaltigkeitspreis der Stadt Willich.
Nachhaltigkeitspreis der Stadt Willich für unser Buch

Feierstunde vor dem Schloss Neersen mit Bürgermeister Christian Pakusch

Mehr →
Artikel Fressnapf-Magazin September 2021
Wilder Müll Projekt erreicht bundesweites Interesse

Fressnapf Magazin berichtet im September 2021

Mehr →
Foto: NABU Krefeld/Viersen Klaus Keipke
Lass uns ein gutes Zuhause finden – wieder lieferbar!

Nun auch in Krefelder Buchhandlung

Mehr →
Foto: Deutsche Wildtierstiftung
Corona-Müll wird zur Gefahr für Wildtiere

Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor der zunehmenden Gefahr

Mehr →
Foto: Westdeutscher Rundfunk
Projekt "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere"

WDR Lokalzeit - Bericht vom 26.01.2021

Mehr →
Copyright: NABU Bezirksverband Krefeld/Viersen e.V.
Experten am Werk

Schüler der Albert-Schweitzer-Schule sammeln Müll an der Clörather Mühle.

Mehr →
Foto: NABU KR/VIE Klaus Keipke
Buchübergabe an die Grundschulkinder der Stadt Willich

Kleine Feierstunde im Schloss Neersen

Mehr →
Waschbär und Igel kämpfen gegen wilden Müll

Die NABU-Naturtrainerin Elita Grafke hat ein neues Projekt umgesetzt.

Mehr →
Ausstellung "Wilder Müll" jetzt auch online

Schiefbahn Aufklären und informieren, das sind die wichtigsten Stichwörter für Elita Grafke

Mehr →
Foto: NABU Krefeld/Viersen
ABGESAGT: Ausstellung "Wilder Müll" im Thomaeum Kempen

Wegen Schließung der Schulen abgesagt

Mehr →
Daumenkino gegen wilden Müll

Nabu-Naturtrainerin Elita Grafke zeigt den Kindern das Daumenkino, das auf die Gefahr für Tiere.....

Mehr →
Wilder Müll: Junge Experten klären auf

Schiefbahn Das Kinderparlament der Astrid-Lindgren-Schule hat seinen ersten Experteneinsatz gemeistert.

Mehr →
Wilder Müll – Eine lebensbedrohliche Gefahr für Tiere

Für ihre Ausstellung „Wilder Müll – eine lebensbedrohliche Gefahr für Tiere“ wurde die Naturtrainerin Elita Grafke Anfang Juni 2017 mit dem…

Mehr →