Trockenheit gefährdet die Tierwelt in den Gewässern der Stadt Willich NABU und interessierte Schüler schauen genau hin.
Auch Willichs Fließgewässer Cloer und Flöthbach leiden unter der…
Streusalz: Sicherheit auf der Straße, Gefahr für die Gewässer.
Die vergangenen drei Winter brachten auch dem Niederrhein ungewöhnlich viel Schnee. Große Vorräte an Tausalz bei der…
St. Katharina und die Tauben.
Lebensraum Kirchturm Tauben sind überall eine Plage. Wenn es um den Erhalt von Baudenkmälern geht, sind sie auch ein großer Kostenfaktor, denn ihr ätzender Kot…
Wo Schwalben nisten, da wohnt das Glück“
Als die ersten Rauchschwalben Anfang April kamen, freuten sich Johanna, Sophie und Lena, denn die Schwalben kamen aus dem fernen Afrika…
Ein Storchenpaar in Willich
Welch eine Sensation. In Willich-Anrath auf der Süchtelnerstraße übernacht seit Dienstag dem 3. Juni ein Storchenpaar.
Ich konnte es garnicht glauben, als Frau…
Mähen mit der Sense
Bericht: von Harry Abraham Fünfzehn Naturhandwerker, aus der näheren und weiteren Umgebung, kamen auf den Naturschutzhof in Nettetal um…
Spannende Fotoexkursion zu den Willicher Steinkäuzen.
Aktiver Schutz der Steinkäuze ist seit 2007 ein wichtiges Projekt des NABU Willich. Dieses erfolgt vordringlich durch bauen und Montage von…