Trockenheit gefährdet die Tierwelt in den Gewässern der Stadt Willich NABU und interessierte Schüler schauen genau hin.
Auch Willichs Fließgewässer Cloer und Flöthbach leiden unter der…
Die Trockenmauer - Heimat für Eidechse & Co
von Manuel Püttmanns:
Reptilien sind in unseren Breiten nicht leicht zu finden. Egal ob Zaun- Mauer oder Waldeidechse – man braucht schon ein…
Umweltstation im Schloßpark Neersen wird erweitert.
Das Thermometer zeigt minus 7°C an, aber kalt ist es den fleißigen Hobbyzimmerleuten nicht, denn Bewegung ist das beste Mittel gegen…
Fleißige Hände arbeiteten für den Naturschutz
von Monica Sandrock
Mit tatkräftiger Unterstützung der UPS-Niederlassung Willich, sowie dem NABU-Willich wurden notwendige Pflegemaßnahmen am alten…
Verletztes Habichtmännchen im Stacheldraht
Auf einem Rundgang um den Angelsee auf der Willicher Hardt wurden Phillip Heines (13) und Tim Tolls (13) auf einen Habicht aufmerksam, der hilflos im…
Waldkauz fiel durch Schornstein
Wärme stieg durch den Schornstein und vermutlich spürte das dieser Waldkauz auch. Wer möchte bei solchen Minusgraden nicht auch etwas Wärme…
Waldkauz in Not
Aus der Tierärzlichen Klinik vom Bökelberg in Mönchengladbach bekam ich vor 4 Wochen diesen Waldkauz, der dort im Notdienst angenommen wurde. Ich bemerkte sofort,…
Waldkäuze werden in die Freiheit entlassen.
Endlich ist es soweit. Die Waldkäuze sind gut genährt, flugfähig und warten nur darauf, in die Freiheit entlassen zu werden. Mit viel Aufwand und…
Wanderfalken im Aufwind
Harry Abraham 13.05.2010
Die Zeiten, da es dem Wanderfalken schlecht ging und um seine Existenz gebangt werden musste, sind zum Glück vorbei. 82 Wanderfalkenpaare aus NRW…