NABU Gruppe Tönisvorst
Gruppentreffen:
Die NABU-Gruppe Tönisvorst trifft sich an jedem letzten Montag im Monat um 19 Uhr im ev. Gemeindezentrum Hülser Str. 57a, 47918 Tönisvorst.
Interessierte…
NABU vor Ort
Brüggen
Jeden dritten Freitag im Monat ab 20 Uhr trifft sich die Ortsgruppe im Restaurant Neuenhofen Klosterstraße 57, 41379 Brüggen.
Grefrath
Karsten Hessler, E-Mail
…
Wie kann ich mich beim NABU-Krefeld einbringen?
Es gibt viel Sinnvolles im Natur-Umweltschutz anzupacken. Helfende Hände sind in vielen Bereichen nötiger denn je. Bringen sie ihre Fähigkeiten,…
Offenland bewahren und pflegen: Wiese an den Giesenpeschen wird vom Aufwuchs befreit
[Oktober 2024] Der Biotoptyp Offenland ist von dramatischen Rückgängen betroffen. Der NABU Viersen stemmt sich…
NABU-Gruppe Nettetal
Die NABU-Gruppe Nettetal kümmert sich intensiv um den Naturschutz im Stadtgebiet von Nettetal mit seinen Naherholungsgebieten, Flüssen und Seen.
Insbesondere unterstützt die…
56 Freiflächen-Solaranlagen – Trittsteine für Biodiversität?
In Blog 51, „Freiflächenphotovoltaik – Fluch oder Rettung“, hatte ich das allgemeine Für und Wider von Solar-Freiflächenanlagen…
Schmetterlingsfreundlicher Garten an Viersens Stadtwaldallee ausgezeichnet
[Oktober 2024] Gartenbesitzer:innen können die Biodiversität entscheident fördern. Wenn sie so engagiert zu Werke gehen wie…
Schmetterlingsfreundlicher Garten ausgezeichnet: wo das Leben brummt!
[Oktober 2024] Bei der Förderung der Biodiversität machen die Gartenbesitzer:innen den Unterschied. Wenn sie ihre Gärten so…
Wiese in ruhiger Lage wird zum Ausgangspunkt von Biodiversität
Wo sich große Ackerflächen aneinanderreihen, bleibt selten Platz für den Naturschutz. Trotzdem gibt es diese Flächen, die etwas…