Der NABU-Greifvogelexperte ist mit 82 Jahren verstorben
Mehr als 350 Mäusebussarde, Stein- und Waldkauze, Turm-, Baum- und Wanderfalken, Schleier- und Waldohreulen, Sperber, Habichte und andere…
Vergangene Aktionen des NABU Brüggen
19.05.2019 (Sonntag)
Wanderung ins Wilde Tal der Schwalm (Dauer: 3,5 Stunden)
Treffpunkt: 10:00 Uhr
Grenzübergang Brüggen-Swalmen an der L373, Parkplatz…
Neugründung einer AG Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Im Rahmen des laufenden BNE-Projekts (Bildung für nachhaltige Entwicklung) trafen sich 13 haupt- und ehrenamtliche…
Junge Wasserexperten am Naturschutzhof
Wo kommt mein Wasser her? Welche Bedeutung hat Wasser als Lebensraum? Wo auf der Welt gibt es viel Wasser, wo vielleicht wenig? Wie viel Wasser verbrauche ich?…
Jetzt mitbestimmen bis zum 15.12.2020
Zum 50. Jubiläum der Aktion "Vogel des Jahres" bitten NABU und der Landesbund für Vogelschutz die Bevölkerung um ihre Stimme.
Aus 307 Vogelarten bestimmen sie…
Kooperation NABU Krefeld mit "Stadttauben Krefeld e.V."
Kooperation und Vorstellung der "Stadttauben Krefeld e.V."
Krefeld, 12.11.2020
Die Aktiven des NABU Krefeld versuchen auch in Coronazeiten…
Pflegemaßnahmen auch in Coronazeiten
Die Natur nimmt ihren Lauf und auch während der globalen Corona-Pandemie müssen Pflegemaßnahmen weitergeführt werden.
Am 14.11.2020 trafen sich Aktive der…